Menü

Mit dem Bus schone ich die Umwelt. Sauber!

Termine

Mi 18.10.2023 14:30 15:30
Webinar zum neuen Hinweisgeberschutzgesetzt
Ort: Online-Veranstaltung

Herr Rechtsanwalt Dr. Maximilian Degenhart, Geschäftsführer von Hinweisgeberexperte erläutert Hintergründe zum Gesetzt, zeigt, wie die Vorgaben in Kooperation rechtssicher umsetzbar sind und beantwortet Ihre Fragen.

Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 11. Oktober hier.

 

Nur für Mitglieder

Mi 25.10.2023 10:00 15:30
Kündigungsrecht - Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Ort: München beim LBO

Das Arbeitsrecht und die dazugehörigen Regelungen stellen ein immer komplexer werdendes Rechtsgebiet dar. Als Arbeitgeber erleben Sie im Rahmen der Geschäftsführung eines Omnibusunternehmens immer wieder Situationen, in denen Sie Arbeitsverhältnisse beenden müssen. Eine vorschnell ausgesprochene und am Ende möglicherweise unwirksame Kündigung kann im Rahmen eines Arbeitsgerichtsprozesses nicht nur teuer für den Arbeitgeber werden, sondern auch einen Imageverlust gegenüber anderen Arbeitnehmern bedeuten. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, typische Konstellationen zu erkennen, im Hinblick auf Erfolgsaussichten einer Trennung zu bewerten und eine fallbezogene, sachgerechte und lösungsorientierte Trennungsstrategie aufzustellen. Im Rahmen eines praxisbezogenen Seminars werden nicht nur Grundlagen, sondern auch aktuelle Arbeitsgerichtsrechtsprechung und Beendigungsalternativen zur Arbeitgeberkündigung besprochen und gemeinsam diskutiert. Nähere Informationen zu den Seminarinhalten finden sich in der Info.

Preis: 210,00 € netto

PDF öffnenSeminar-Info

Mi 22.11.2023 09:00 23:59
77. LBO-Jahrestagung
Ort: Regensburg, Jahnstadion

Die 77. Jahrestagung des Landesverbandes Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. mit begleitender Bus- und Fachausstellung findet am Mittwoch, 22. November 2023 im Jahnstadion in Regensburg ( Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg) statt. Sehr herzlich laden wir alle Mitglieder und Partner ein, mit Kollegen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Branchenthemen zu informieren. Als Ehrengast erwarten wir Dr. Florian Herrmann MdL, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Interessante Fachvorträge sowie ein Abendprogramm mit kulinarischen Spezialitäten runden die Veranstaltung ab.

Das vorläufige Programm finden Sie anbei.

Der LBO hat Zimmerkontingente im Plaza Inn Regensburg reserviert.
Plaza Inn Regensburg, € 107,- im EZ / € 127,- im DZ, inkl. Frühstück (bis 11.10.2023)
Reservierung: regensburg@plazahotels.de (Stichwort „LBO-Jahrestagung 2023“)

PDF öffnenVorläufiges Programm

Di 05.12.2023 09:00 17:30
Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht - Spezialseminar für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten inklusive Training am neuen Smart Tachograph
Ort: München beim LBO - AUSGEBUCHT

Unternehmen mit eigenem Fuhrpark (Bus) sowie verantwortliche Personen in diesen Betrieben sind gut beraten, ihre Kenntnisse über die relevanten Rechtsvorschriften ständig zu aktualisieren, um Bußgelder zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht ist jedoch, wie viele andere Rechtsbereiche auch, sehr komplex. Die Auswirkungen des sogenannten Mobility Package 1 der EU sind fortlaufend präsent. Unser Referent Olaf Horwarth ist Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der EU. Er ist Fachbuchautor, hält Vorträge bei der EU und ist Sachverständiger vor Gericht.

Das Tagesseminar bietet eine einmalige Mischung aus Theorie und Praxis für einen nachhaltigen Lernerfolg. Zudem zählt das Seminar als sog. "Modul" im Sinne der Berufskraftfahrerweiterbildung (Kenntnisbereich 2.1). Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt. Der Schulungspreis beträgt pro Person 195 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). 

Preis: 195,00 € netto

PDF öffnenSpezialseminar für Verantwortliche - Informationen

Mi 06.12.2023 09:00 17:30
Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht - Spezialseminar für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten inklusive Training am neuen Smart Tachograph
Ort: München beim LBO

Unternehmen mit eigenem Fuhrpark (Bus) sowie verantwortliche Personen in diesen Betrieben sind gut beraten, ihre Kenntnisse über die relevanten Rechtsvorschriften ständig zu aktualisieren, um Bußgelder zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht ist jedoch, wie viele andere Rechtsbereiche auch, sehr komplex. Die Auswirkungen des sogenannten Mobility Package 1 der EU sind fortlaufend präsent. Unser Referent Olaf Horwarth ist Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der EU. Er ist Fachbuchautor, hält Vorträge bei der EU und ist Sachverständiger vor Gericht.

Das Tagesseminar bietet eine einmalige Mischung aus Theorie und Praxis für einen nachhaltigen Lernerfolg. Zudem zählt das Seminar als sog. "Modul" im Sinne der Berufskraftfahrerweiterbildung (Kenntnisbereich 2.1). Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt. Der Schulungspreis beträgt pro Person 195 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). 

Preis: 195,00 € netto

PDF öffnenSpezialseminar für Verantwortliche - Informationen