Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des LBO,
wir laden Sie herzlich ein zur Studienpräsentation "Wachstumschancen des Bustourismus in Bayern" und anschließendem "LBO-Familienfest" - ganz im Zeichen des Bustourismus! Lassen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre miteinander feiern und über die Zukunft des Bustourismus sprechen.
Programm:
10.00 – 11.00 Uhr Studienpräsentation mit Tourismusministerin Michaela Kaniber, MdL
11.15 – 11.45 Uhr Fahrzeugsegnung mit Pfarrer Rainer Maria Schießler
12.00 – 19.00 Uhr Familienfest im Biergarten mit Blasmusik, Buffet & Getränkeangebot
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Organisatorische Hinweise:
- Übernachtungsmöglichkeiten sind direkt im Forsthaus Valepp buchbar.
- Parkmöglichkeiten bestehen am Parkplatz an der Mautstelle Enterrottach-Sutten.
- Dort steht ein Busshuttle-Service zum/vom Forsthaus Valepp zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie im Forsthaus Valepp begrüßen zu dürfen!
Vom Sekretariat zum Recruiting: Wie Generative KI den Arbeitsalltag im Mittelstand erleichtern kann
Liebe Mitglieder,
der LBO bietet gemeinsam mit den Partnerverbänden LBS, LBT und VBS sowie in Zusammenarbeit mit der KI Beratung disruptive zwei (inhaltsgleiche) intensive digitale Praxis-Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag an.
Drei Stunden geballtes KI-Wissen: Lernen Sie die Möglichkeiten einer Technologie kennen, die momentan in aller Munde ist und unsere Arbeitswelt von Grund auf revolutioniert. Erfahren Sie, welche Stärken und Schwächen Künstliche Intelligenz (KI) im Allgemeinen und Generative KI (GenAI) im Besonderen hat. Welche Chancen sie eröffnet – und welche Risiken bedacht werden müssen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Ethik und Nachhaltigkeit. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten KI-Anwendungen, die in jeden KI-Werkzeugkasten gehören und erarbeiten Use Cases, die KI als Assistenz im Arbeitsalltag so wertvoll machen.
Im Nachgang bieten wir allen Teilnehmern eine kostenlose Online-FAQ-Session für Rückfragen und zur Diskussion über die Erfahrungen mit KI an. Diese Session findet jeweils 14 Tage nach dem jeweiligen Workshop (Dauer 30 bis 45 Minuten) statt.
Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig wenige Tage vor der Veranstaltung.
Der Preis für Workshop inkl. Online-FAQ-Session beträgt pro Person 129,- Euro (zzgl. MwSt).
Vom Sekretariat zum Recruiting: Wie Generative KI den Arbeitsalltag im Mittelstand erleichtern kann
Liebe Mitglieder,
der LBO bietet gemeinsam mit den Partnerverbänden LBS, LBT und VBS sowie in Zusammenarbeit mit der KI Beratung disruptive zwei (inhaltsgleiche) intensive digitale Praxis-Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag an.
Drei Stunden geballtes KI-Wissen: Lernen Sie die Möglichkeiten einer Technologie kennen, die momentan in aller Munde ist und unsere Arbeitswelt von Grund auf revolutioniert. Erfahren Sie, welche Stärken und Schwächen Künstliche Intelligenz (KI) im Allgemeinen und Generative KI (GenAI) im Besonderen hat. Welche Chancen sie eröffnet – und welche Risiken bedacht werden müssen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Ethik und Nachhaltigkeit. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten KI-Anwendungen, die in jeden KI-Werkzeugkasten gehören und erarbeiten Use Cases, die KI als Assistenz im Arbeitsalltag so wertvoll machen.
Im Nachgang bieten wir allen Teilnehmern eine kostenlose Online-FAQ-Session für Rückfragen und zur Diskussion über die Erfahrungen mit KI an. Diese Session findet jeweils 14 Tage nach dem jeweiligen Workshop (Dauer 30 bis 45 Minuten) statt.
Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig wenige Tage vor der Veranstaltung.
Der Preis für Workshop inkl. Online-FAQ-Session beträgt pro Person 129,- Euro (zzgl. MwSt).